profitara - alles aus einer Hand
Verpackungsmanagement - sicher und kostenoptimiert
Die österreichische Verpackungsverordnung ist die Grundlage der Verpflichtung, in Verkehr gebrachte Verpackungen wieder zurückzunehmen. Diese Verpflichtung ist jedoch weitreichend und muss jeweils im Einzelfall des Verpflichteten betrachtet werden, um hier keine überhöhten Kosten zu provozieren und um die eigene Wettbewerbsfähigkeit nicht zu gefährden.
Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how:
profitara steht seinen Kunden mit kompletten Dienstleistungen und Services partnerschaftlich zur Seite. Unsere Experten verfügen über umfassende Erfahrung im Verpackungsmanagement und beraten Sie zum ganzheitlichen Prozess des Verpackungsmanagements:
- Analyse der zu lizenzierenden Verpackungen
- Analyse der Vertriebswege
- Ständige Beobachtung und Bewertung der Stoffströme
- Übernahme aller administrativen Aufgaben, wie Abrechnung und Abwicklung der Zahlungsströme mit allen beteiligten Systemen
Diese Kunden vertrauen Interseroh Austria
Sie möchten mehr zu unseren Leistungen erfahren?

Kontaktieren Sie uns!
Per Mail oder per Telefon.
Wolfgang Gross, MAS, Prokurist profitara Austria
Häufige Fragen unserer Kunden
- Muss ich meine Verpackungen entpflichten?
Die Verantwortung liegt bei den Primärverpflichteten. Als Primärverpflichtete gelten Abpacker, Importeure, Eigenimporteure und Versandhändler (auch ausländische) sowie Hersteller und Importeure von Serviceverpackungen mit Sitz in Österreich. Primärverpflichtete haben mit ihren in Verkehr gesetzten Haushaltsverpackungen an einem zuständigen Sammel- und Verwertungssystem teilzunehmen.
- Wie erfolgen die Mengenmeldungen?
Die Mengenmeldungen sind am 15. des auf die Meldeperiode folgenden Monats fällig (z.B.: die Meldung für Jänner am 15.2., die Meldung für das 1. Quartal am 15.4., die Jahresmeldung bis zum 15.1. des Folgejahres). Dafür steht Ihnen unser Onlineportal zur Verfügung. Zugangsdaten erhalten Sie im Rahmen der Vertragsbearbeitung.
- Wie muss ich die Abgrenzung meiner Verpackungen zwischen Haushalt und Gewerbe vornehmen?
Das Abfallwirtschaftsgesetz sieht klare Richtlinien zur Einstufung der Verpackungen anhand der Größe und Art der Anfallstelle vor. Vertriebswegeanalysen sind nicht mehr zulässig. Bei profitara hilft Ihnen Ihr Berater bei der Zuordnung zum Haushaltsbereich bzw. Gewerbebereich unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben (z.B. Verpackungs-Abgrenzungsverordnung, Abfallwirtschaftsgesetz (AWG), Quotenblätter, Produktgruppenblätter).
- Welche Vorteile bietet profitara gegenüber der "normalen" Verpackungslizenzierung?
Profitara setzt auf "best Service", bietet also quasi ein Rundum-Sorglos-Paket. Persönliche Beratung durch nur einen einzigen Ansprechpartner ist die Ausgangsbasis. Die in Verkehr gesetzten Verpackungen werden genau analysiert, außerdem unterstützt der Profitara-Berater bei der Zuordnung zum Haushaltsbereich bzw. Gewerbebereich unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben. Sie müssen sich also um viel weniger selbst kümmern. Über das Verpackungsmanagement hinaus bietet profitara auch noch weitergehende Entsorgungsdienstleistungen an, so dass wir unseren Kunden einen Rundum-Service aus einer Hand anbieten.
Rechtliche Hinweise
profitara austria GmbH
BIZ ZWEI, Vorgartenstraße 206c
1020 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 715 5885
Fax: +43 1 715 5885-8900
Email: office@profitara.at
Handelsregisterinformationen: FN 324913p
Umsatzsteuer-ID: Handelsregister Wien, ATU65881637
Geschäftsführer: Christian Gschiel, Martin Ulke